Die neusten Tirol Nachrichten aus der Redaktion von
Tiroler Tageszeitung
- von Peter NindlerDas Landesverwaltungsgericht zerpflückt die naturschutzrechtliche Genehmigung für das geplante 300-Betten-Hotel. Die notwendigen Voraussetzungen seien nicht gegeben.
- von Monika SchrammSogenannte Fahrzeugrückhaltesysteme sollen Fahrzeuge davor schützen, von der Straße abzukommen. Dahinter steckt ein ausgeklügeltes System.
- von Reinhard FellnerIn einem Gespräch mit Tiroler Medienvertretern übte OLG-Präsident Klaus-Dieter Gosch am Montag Kritik an jenen, die unabhängige Urteile der Justiz öffentlich in Frage stellen. Zumal, wenn Kritiker keinerlei Kenntnis vom Akteninhalt haben.
- von Vanessa GrillNach mehreren Diebstählen aus Opferstöcken in Pfarrkirchen im Lechtal konnte die Polizei am Montag den mutmaßlichen Täter festnehmen.
- von Simone TscholNach langem Ringen und zahlreichen Rückschlägen beginnt der Bau des Mehrzweckgebäudes in Wängle. Ein Meilenstein für die Freiwillige Feuerwehr und andere lokale Vereine.
- von Michael MaderKufsteins Gemeinderätin Birgit Obermüller fordert Transparenz, Unabhängigkeit und Gleichbehandlung bei der Suche nach städtischem Personal ein. Der Stadtrat hat die Richtlinie aber bereits beschlossen.
- von Philipp BuchacherEin schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend in Mils: Ein 41-jähriger Tiroler kam mit seinem Auto von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf den Bahngleisen liegen. Der Mann flüchtete zunächst von der Unfallstelle – die Nachsuche löste einen Großeinsatz aus.
- von Reinhard FellnerEine Anti-Covid-Demo-Fahrt nach Wien machte einen Oberländer Busunternehmer berühmt. Firma und Freiheit hat er seither verloren.
- von Manfred MitterwachauerDie umstrittene Gesetzesreform für das Rechtsanspruchs-Modell wird im Landtag diese Woche mehr als nur die Regierungsstimmen erhalten. Die im Raum stehende Städtebund-Klage könnte noch Monate dauern.
- von Peter NindlerNicht nur bei der Finanzierung der Kinderbetreuung meldet die Stadt Innsbruck Bedenken an, auch was den neuen, mit 200 Millionen Euro ausgestatteten Gemeinde-Investitionsfonds betrifft.